Hallo!
Mein Name ist Celtis des Garous d’Ebène. Ich wurde hier in Baudoncourt geboren, einem kleinen Dorf in Frankreich, wo ich noch immer lebe. Rêve, meine Mutter, war eine schöne und gute Hündin mit einem stolzen Charakter. Ich war schon immer sanfter…
Ich hatte drei Brüder, die weggezogen sind, aber Mama Ellen hat beschlossen, mich zu behalten.
Ich ging ein bisschen in die Hundeschule, mit allen möglichen anderen Hunden, und das gefiel mir nicht so gut… aber als ich mit sechs Monaten in Conty auf Schafe traf, bekam ich sofort meinen CANT. Der Richter sagte sogar, dass ich ein sehr mutiger kleiner Hund sei!
Als ich anfing, auf Ausstellungen zu gehen, wurde ich sofort bemerkt! Auf der ersten Ausstellung sagte der Richter, dass ich eine hübsche Hündin mit sehr schönen Gängen sei, die ich weiterentwickeln müsse, und so gingen Ellen und ich mehrmals die Woche zusammen traben, um mich zu verbessern.
Bei meiner zweiten Ausstellung war ich noch jung, aber ich bekam das BOB, wurde bester Junghund der Ausstellung und bester französischer Schäferhund: Ellen konnte es nicht glauben!
Außerdem wurde ich in diesem Jahr beste junge Picardie bei den französischen Meisterschaften…
Im darauffolgenden Jahr, 2010, gewann ich die französische Meisterschaft bei den «Großen» und war auch BOB!
In Conty, dem großen Treffen der Picards, war ich 2010 und 2011 Beste Championesse und wurde mit Hilfe meines Lieblingshändlers Hildburg Jungmann sogar zum besten Hund der Ausstellung gekürt!
Ich vertrat die Picards auch auf der Landwirtschaftsmesse 2012 in Paris, wo ich als bester Champion bei den Schäferhunden ausgezeichnet wurde. Ellen war sehr stolz auf die Picards… und auf die Garous!
Letztes Jahr haben Ellen und ich eine große Reise nach Salzburg gemacht: Ich habe dort zwar nicht gewonnen, aber ich habe die Gelegenheit genutzt, um Hildburg zu treffen und schöne Spaziergänge um einen wunderschönen See zu machen.
In den letzten vier Jahren habe ich mit BOB 27 Siege errungen (davon 3 bei der französischen Meisterschaft!) und einige zweite Plätze belegt … darunter den der World Dog Show. Aber es gibt nicht nur Ausstellungen im Leben einer Picardie! Hier lebe ich mit anderen älteren Picards zusammen, ich liebe lange Spaziergänge, wilde Rennen in Flüssen und auf Wiesen mit meinen Freunden (nicht wahr, Chaski?), aber auch gute Schläfchen (gelegentlich auf dem Sofa, aber pssst!).
Und dann… habe ich auch Junge bekommen: 5 mit dem schönen Verlaine, von denen eine, Fania, nach Kanada gegangen ist, wo sie Champion ist und gerade ebenfalls Junge bekommen hat. Eine andere, Feezen, sieht mir sehr ähnlich und sie war es, die mich letztes Jahr zum ersten Mal zur Großmutter gemacht hat!
Beim zweiten Mal gab es auch fünf Junge, darunter Gaia-Lou, die ganz in meiner Nähe wohnt und mich oft auf Ausstellungen begleitet hat. Ich bin immer ganz glücklich und aufgeregt, wenn ich sie wiedersehe, und sie ist eine wunderschöne Hündin, die langsam auffällt.
Im November hatte ich meinen dritten (und letzten) Wurf: wieder 5, und der Vater ist ein junger, hübscher, roter Picard namens Glenn. Ich freue mich, weil eine meiner Töchter hier bleiben wird, um mir Gesellschaft zu leisten… Vielleicht wird auch sie in meine Fußstapfen treten und in die Ringe gehen, wer weiß?
Jetzt lässt Ellen mich hier zur Ruhe kommen und andere gehen in die Ausstellung. Schade, ich würde gerne mit ihr gehen, aber wir müssen Platz machen! Ich weiß, dass sie auch einen Stich im Herzen hat, wenn sie ohne mich geht… Vielleicht werde ich wieder in den Ring gehen, wenn ich acht Jahre alt bin, als Veteranin…?
Celtis mit Ellen Adam
garousdellen@club.fr www.chiens-de-france.com/garous-debene
Man kann die Größe einer Nation daran messen, wie Tiere behandelt werden. Gandhi