Reisebericht von Katja und Holger
und Eddy (Djamal de las chicas guapas – na und da ist der Name ja wohl Programm):
Für uns als Wahlschweizer gehört die Picard-Spezial in Gernsheim immer zu Einem der Highlights des Jahres. Da ja auch unser Eddy nur in der Schweiz eingebürgert wurde, findet unser Picard-Gross-Familientreffen (Zucht der Familie Rausch) traditionsgemäß jährlich in Gernsheim statt.
Ankunft am Hundeplatz 22.06.2019 um 09.30 h….ohne Hund….. bei strahlendem Sonnenschein. Viele fragende Gesichter + einige nötige Erklärungen: Eddy hat bei seiner Schwester Zuma in Düsseldorf übernachtet. Wir hatten am Freitagabend noch eine private Veranstaltung in Köln – mal ohne Hund. Netterweise wurde unser Hund pünktlich zum Ausstellungsbeginn angeliefert, ordentlich gebadet und gestriegelt……naja…ok….aber gebürstet JDurch unsere private Veranstaltung konnten wir somit leider nicht am Plauschparcours, Ringtraining, etc. am Freitag dabei sein.
In diesem Jahr haben wir uns unglaublich darüber gefreut, dass so viele Schweizer Picardfreunde mit in Gernsheim dabei waren (…..fast wie in Fräschels)
58 gemeldete Picards verteilt auf nahezu alle Klassen, angebotene PRA/RD Untersuchung von einem Tierärzteteam vor Ort, große Blutspendeaktion für die Picard Forschung, viele tolle Präsente und Leckereien für die Hunde, kulinarisches Verwöhnprogramm und, und, und…..
Zugegebener maßen haben wir nicht die komplette Ausstellung mit voller Aufmerksamkeit gefolgt, da die Freude über das Zusammentreffen mit unserer Zuchtgruppe, Freunden, Bekannten und neuen Bekanntschaften viel Gesprächsstoff geliefert und Zeit in Anspruch genommen hat.
Neben dem tollen Wetter an diesem Tag, stellten die Temperaturen für Mensch und Hund, speziell in den beiden großen offenen Klassen eine ordentliche Herausforderung für Hund und Mensch dar. Beide Gruppen wurden zwar aufgrund der Größe geteilt, aber gerade die hinteren Hundeteams (wir waren Vorletzer in der offenen Klasse Rüden, Moni mit ihrer Islay letztes Team bei den Damen) haben ordentlich Wasser gelassen.
Die Richterin stand aufgrund des heißen Wetters an diesem Tag sicherlich vor einer besonders großen Herausforderung, hat aber jedes Hunde-Mensch Team mit einem Lächeln begrüßt und sich für die Beurteilung der Hunde sehr viel Zeit gelassen. Wie immer sind die Ergebnisse und Erfolge dieser Veranstaltung unglaublich, verdient, überraschend, freudig, fragwürdig, gerecht, ungerecht ……. die Beurteilung liegt sicher wie immer auch ein wenig in der Sichtweise des Betrachters. Wir jedenfalls waren mit der Vorstellung unseres Buben sowie mit der Richterbeurteilung recht zufrieden.
Persönlich würde ich mir für die Zukunft wünschen, auch mal wieder einige kurzhaarige Picards auf den vorderen Plätzen zu finden JLetztlich hat sich die Schweiz mit vielen tollen Erfolgen, großartigen Hunden und Menschen sehr gut in Gernsheim präsentiert und ich hoffe der interkulturelle Grenzaustauch wird auch in den kommenden Jahren weiter wachsen und gedeihen.
Wir bedanken uns jedenfalls bei allen Aktiven, sowie bei allen Personen im Hintergrund, die die Ausstellung in Gernsheim zu einem Erfolg gemacht habe und dazu beigetragen haben, dass ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung stattfinden konnte.
Wir gratulieren allen Menschen und Hundeteams von Herzen zu ihren Erfolgen und allen Menschen zu Ihrem wundervollsten Picard.
Wir werden in jedem Fall im kommenden Jahr wieder mit dabei sein und freuen uns bereits jetzt auf die Familie und Freunde aus der Schweiz und Deutschland, viele tolle Gespräche und viele zottelige Gefährten.
Viele liebe Grüße von uns jetzt wieder aus der Schweiz
Katja und Holger mit Eddy («Der Schöne der hübschen Mädchen“)
Die Ergebnisse der Ausstellung werden auf folgender Homepage veröffentlicht: